
Gestampt habe ich mit dem Avon Mirror Shine Lack namens Glow. Zum Schluss kamen noch pink farbene Glitzersteinchen auf die Blumen.
Gestampt habe ich mit dem Avon Mirror Shine Lack namens Glow. Zum Schluss kamen noch pink farbene Glitzersteinchen auf die Blumen.
Ich finde die Farbe wahnsinnig toll. Es ist ein sehr dunkles aubergine, das eigentlich fast schon schwarz wirkt.
Aber bei direktem (Sonnen-)Licht, sieht man dann seine wahre Schönheit.
Und hier einzeln:
Daumen: Esprit - 602 Imperial Red
Ringfinger: basic - keine Bezeichnung, an der Seite ist die Nummer 158 aufgedruckt
Und auf dem Daumen habe ich 04 Nothing else metals getestet.
Und beim dm durfte natürlich auch wieder was mit.
Nach der Enttäuschung von gestern habe ich mir nochmal 2 richtige Metalliclacke von essence geholt. Außerdem noch jeweils einen Lack von Esprit und von P2. Irgendwie habe ich es im Moment mit roten Lacken, wie man unschwer sehen kann!
(Sorry für die mangelhafte Bildqualität. Die Fotos habe ich spät abends gemacht und da gibt meine Kamera nicht mehr her.)Zu Hause angekommen, wollte ich das ganze auch sofort testen. Also erst mal in Ruhe die Gebrauchsanweisung gelesen, Unterlack aufgetragen, trocknen lassen und dann den Metalliclack drauf.
Der Magnet muss 30 Sek. über den frisch lackierten Lack gehalten werden, um einen Effekt zu erzielen. Das habe ich dann auch gemacht, jeweils einen Finger lackiert, Magnet darüber gehalten und gewartet 30 Sek., 45 Sek., eine ganze Minute.... Das Ergebnis seht ihr auf dem nächsten Bild... nämlich NICHTS! Trotz mehrerer Versuche und Verlängerung der Wirkzeit des Magnets hat sich nichts an dem Lack verändert.
Ich habe auch schon an dem Magneten rumgekratzt und geschaut, ob vielleicht eine Folie auf der Magnetfläche ist. Aber nein, nicht mal das! Es funktioniert einfach nicht!
An sich finde ich die Farbe auch so ganz hübsch, wobei das Auftragen z.T. nicht ganz einfach war. Der Lack wurde ständig mit dem Pinsel vom Nagel "weggezogen" (ich weiss nicht, wie ich es anders ausdrücken soll und ich möchte hinzufügen, dass es evtl. auch am verwendeten - essence -Unterlack liegen könnte), deshalb habe ich ihn an mehreren Stellen nochmal aufgetupft. Der Lack hat sich dann auch relativ gleichmäßig auf dem Nagel verteilt. Und so gesehen bin ich auch nicht traurig um das Geld, dass ich für den Nagellack ausgegeben habe. Nur den Magneten hätte ich mir sparen können.
EDIT: Habe gerade bei Lea gelesen, dass es mit dem Magnet doch klappt. Scheint so, dass ich zu doof für das Ganze bin. Ich werde es auf alle Fälle nochmal probieren.
EDIT 2: So, nachdem ich das hier gelesen habe, weiss ich jetzt wieso es bei mir nicht geklappt hat. Der schwarze Lack ist der einzige in der LE, der nicht magnetisch ist!
Leider kommen die Farben und der Farbverlauf auf den Bildern nicht so schön rüber wie in Wirklichkeit.
EDIT: Ich habe mal ein AMU passend zu den Nägeln geschminkt, weil mir die Farbkombi ziemlich gut gefällt. Auf dem Bild sieht man den Farbverlauf vom Lack auch etwas besser.
Auf den Fingern wirkt der Lack schon fast schwarz, auf jeden Fall dunkler als in der Flasche.
Und den grünen Schimmer erkennt man nur bei direkter Lichteinstrahlung.
Trotzdem mag die Farbe. Leider bin ich aber auch sonst nicht besonders begeistert von den Essence colour & go Lacken. Das Versprechen, dass der Lack innerhalb von Sekunden trocknet wird absolut nicht gehalten. Und ich hatte oft den Fall, dass der Nagellack in kürzester Zeit an den Nagelspitzen absplittert. So auch bei diesem. Am zweiten Tag hatte ich bereits (zugegebenermaßen nur) leichte Absplitterungen.
Ich habe ziemlich kurze Nägel. Und eigentlich sind die Sticker für mich, mit meiner jetzigen Nagellänge, gar nicht wirklich geeignet. Sie verdecken bei mir die Hälfte meiner Nägel. Deshalb habe ich sie bei mir etwas anders verwendet. Und zwar habe ich die Sticker (ich habe als erstes die mittlere Packung verwendet) auf die Nagelansätze geklebt, die Spitzen schwarz lackiert und dann noch ein Stamping auf die schwarzen Flächen gemacht.
Und hier in Nahaufnahme:
Ich fand die Sticker in ihrer Anwendung nicht sehr einfach. Sie dürfen nur auf sauberen und gereinigten Nägeln verwendet werden. Aber auch da war das Anbringen nicht so einfach. Die Sticker sind relativ fest und ich hatte Angst, dass sie mir zerbröckeln als ich sie auf meinen Nägeln angeklebt habe, z.T. sind die Ränder auch leicht abgestanden und waren nicht zu fixieren. Bei genauem Hinsehen, erkennt man am Mittelfinger die leicht abstehenden Ränder. Ich musste mir die Sticker auch ein wenig zurechtschneiden, um sie an meine Nagelform anzupassen.
Verwendet habe ich einen älteren Lack von Catrice mit dem Namen 100 Black Beauty, der leider nicht mehr im Sortiment ist. Ich finde die Farbe sehr schön. Die Grundfarbe ist schwarz, aber es sind viele gold-orange Schimmerpartikel im Lack, die im Licht wunderschön aussehen. Darüber habe ich ein Stamping mit dem H&M Lack Creme de la creme gemacht. weil das Blümchen mir zu unscheinbar war, habe ich die Blütenblätter "ausgefült" und mit dem Catrice Lack Punkte in die Mitte gesetzt. 
Es handelt sich um einen Lack von Kron, den ich bereits länger in meiner Sammlung habe. Es ist keine Farbbezeichnung angegeben, nur die Nummer 801, die auf dem Flaschenboden aufgedruckt ist. Die Farbe, ein dunkles kräftiges orange, erinnert mich stark an die Farbe von Hokkaido-Kürbissen. Passend zur Jahreszeit!
In der Flasche sah der Lack so aus als wäre sehr viel Glitter drin. aber auf den Nägeln sieht man so gut wie nichts davon. Nur im Licht kann man bei genauem Hinsehen einen Schimmer erkennen.
Dennoch gefällt mir die Farbe sehr gut und wie ich finde, wirkt sie sehr edel auf meinen Fingern.Viele der anderen neuen Farben von Esprit gefallen mir auch sehr, aber ich weiss noch nicht, ob ich mir noch einen kaufen werde. Das mit dem Pinsel finde ich irgendwie lästig.
Das ganze habe ich dann mattiert. Ich besitze keinen mattierenden Überlack, sondern benutze den Rival de Loop Base Coat, der ebenfalls eine mattierende Wirkung hat. Und für meine Zwecke reicht er auch vollkommen.
Die erste Schicht ist noch etwas streifig. Ab der zweiten Schicht ist der Lack bereits ganz ansehnlich. Ich habe dennoch 3 Schichten verwendet, bis ich zufrieden war.


Als Untergrund verwendet habe ich Essie sexy divide und darüber einen tollen Lack mit Flakies von Glam Nails namens Larissa. Zum Stampen habe ich einen goldenen Hololack von H&M Creme de la creme.